Lu Jong ist die Bezeichnung für tibetisches Heilyoga nach Turku Lobsang. Du unterstützt damit deine Gesundheit, bringst Entspannung in deinen Geist und gewinnst durch regelmässiges Üben an Beweglichkeit und Wohlgefühl.
An diesem Tag wirst du einfühlsam und kompetent in die Praxis des Lu Jong eingeführt und erlernst einen ganzen Übungsablauf, so dass du dich sicher genug fühlst für das selbstständige Anwenden. Du brauchst keine Vorkenntnisse, nur Neugier, bequeme Kleidung und Freude am Entdecken und Spüren deines Körpers.
Die Daten für die weiterführende Kurse werden gemeinsam mit den Teilnehmern gesucht. So hast du die Möglichkeit, alle Übungen des Lu Jong kennen- und ausüben zu lernen und wirst von Manu bei jedem weiteren Workshop bei aufgetauchten Fragen oder Unklarheiten mit den angewandten Körperübungen korrigiert und unterstützt.
Kurszeit: Samstag, von 9.30 Uhr bis 17.00 UhrSeminarort: Praxis du Königskind, Weinbergstrasse 16, 9508 Weingarten
Manchmal wissen wir von einer Krankheit oder vom nahenden Lebensende einer Person, manchmal kommt es auch unerwartet und reisst Menschen jäh auseinander. In dieser schwierigen Situation müssen Entscheidungen getroffen werden, für die man gerne mehr Zeit und Kraft gehabt hätte. Gerne möchte ich dir an diesem Thementag Mut machen, dich mit dem «Unvorstellbaren» auseinander zu setzen und dir Gedanken und Hilfestellungen zur Begleitung betroffener Angehöriger mitgeben. Aus Erfahrung wissen wir, die Gestaltung dieser Zeit hat einen grossen Einfluss auf den Trauerprozess.
Unsere eigene Betroffenheit wird noch grösser, wenn wir Kinder sehen, die so jung mit dem Verlust einer Bezugsperson konfrontiert werden. Doch dürfen wir nicht vergessen, Kinder haben einen individuellen Umgang und eigene Bedürfnisse, wenn es um Abschied und Tod geht. Dazu mehr aus meiner 18j. Erfahrung in der Krisenintervention. Es ist von grosser Hilfe, sich im Voraus darüber Gedanken gemacht zu haben, denn Kinder werden unweigerlich mit dem Tod konfrontiert. Sei es, dass ein Haustier stirbt, die Grosseltern oder andere wichtige Bezugspersonen sterben.
Dem «Tod» in die Augen zu schauen und sich auseinander zu setzen mit der Vergänglichkeit und der Endlichkeit unserer Liebsten, um das geht dieser Tag. Aber auch um das Begleiten von Betroffenen und ihren Angehörigen. Diese Zeit, die man auch als geschenkte, gemeinsame Zeit sehen kann, bringt Menschen an und über ihre Grenzen. Wohl überlegte und professionelle Unterstützung kann grosse Entlastung bringen. Diese herausfordernde Zeit wird dann zu einer tiefen und bereichernden Erfahrung.
Kurszeit: Samstag jeweils von 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Seminarort: Praxis du Königskind, Weinbergstrasse 16, 9508 Weingarten TG
Kosten: alle 3 Thementage Fr. 450.- / einzelner Samstag Fr. 180.-
Weitere Daten auf Anfrage: 052 730 17 56